Übergabe des Gesamtzertifikats “Gesundheitsfördernde Schule” durch Herrn Staatssekretär Dr. Lösel vom Hessischen Kultusministerium
(v.l. leitender Schulamtsdirektor Herr Schmitt, Bürgermeister Herr Schwenk, Schulleitung: Frau Ziegler, Herr Hosenfeld, Frau Schaum, Staatssekretär Herr Dr. Lösel und Schüler der Klassen 1-4 der JAF-Schule )
Legitimation
Die Gesundheitserziehung ist ein besonderes Bildungs-und Erziehungsziel an hessischen Schulen. Das Hessische Schulgesetz ( HSG §6,Abs.4) erklärt die Gesundheitserziehung zum durchgängigen Prinzip, das eine zentrale Bedeutung an den Schulen hat und in die alltägliche Unterrichtspraxis implementiert ist.
Versuch einer Definition
Als Gesundheit bezeichnet man eine ausgeglichene Harmonie zwischen Körper und Selbst, zwischen sozialer Umwelt und Lebenswelt.
Aktualität
Die Schülergesundheit hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschlechtert, woraus sich gesundheitliche Defizite ergeben, die für die Zukunft der Kinder große Probleme hervorrufen. Zu wenig Bewegung, einhergehend mit Übergewicht, starker Medienkonsum, welcher ein starkes Desinteresse an Thematiken des Alltagslebens hervorruft sowie seelische Probleme, die sich aus Leistungsdruck und Vereinsamung von Kindern ergeben, sind alarmierende Erscheinungen unserer Gesellschaft. Die sinkende Bedeutung von Gesundheit in vielen Familien muss nun durch die Bildungsinstitution Schule ausgeglichen werden. Hiermit trägt Schule eine große Verantwortung für die gesunde Entwicklung der Kinder. Die “Gesundheitsfördernde Schule” ist Teil des Schulentwicklungsprozesses geworden und macht eine gesunde Lebensweise zum allzeit begleitenden Thema für Kinder, Eltern und Lehrer/innen. Um unsere Kinder zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu motivieren, es ist notwendig Unterrichtsinhalte, Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu ändern. Ziel ist es , dass Elternhaus und Schule Gesundheit als grundsätzliche Werthaltung betrachten und ” an einem Strang ziehen”.
Im Rahmen der Zertifizierung zur “Gesundheitsfördernden Schule” wurden in den letzten acht Jahren verschiedene Elemente der Gesundheitsförderung in das Schulleben der Johann-Adam Förster Schule implementiert ( siehe Schulprogramm).
Bausteine
Vier Bausteine auf dem Weg zur Zertifizierung zur Gesundheitsfördernden Schule:
Erstes Teilzertifikat : Bewegungsfördernde Schule (2007)
Zweites Teilzertifikat : Sucht- und Gewaltprävention (2009)
Drittes Teilzertifikat : Lehrergesundheit (2014)
Viertes Teilzertifikat : Gesunde Ernährung (2014/2015)
Gesamtzertifikat: „Gesundheitsfördernde Schule“ ( 2016)
Rezertifizierung: Evaluation des Gesamtzertifikats (2020/2021)