Die Kinder der 3. Klassen haben im Rahmen eines Pilotprojekts des Landkreises Fulda an der Aktion “Fuldaer Bewegungspass” teilgenommen. Dabei konnten die Kinder der 3. Klasse durch Teilnahme an verschiedenen Aktionen (z. B. Mitglied in einem Sportverein, Schulweg zu Fuß, Schnuppertraining in einem Sportverein, Schwimmabzeichen, Sportabzeichen,…) Stempel in ihrem Bewegungspass sammeln. Die Kinder mit mindestens 2 Stempeln wurden durch den Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt geehrt und erhielten eine Urkunde.
Öffnungszeiten der Verwaltung in den Ferien
In allen Schulferien ist das Sekretariat der Schule generell immer mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt!
Am 27.12.2023 können in dringenden Fällen auf dem Anrufbeantworter der Schule (Tel: 06652-2695) oder per Email (poststelle.7371@schule.landkreis-fulda.de) Nachricht hinterlassen werden. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden!
Infos zum Holen und Bringen der Kinder zur Schule/Beachtung der Unterrichtszeiten
Liebe Eltern,
in der letzten Zeit ist es verstärkt dazu gekommen, dass viele Kinder morgens mit dem Auto bis auf den Lehrerparkplatz gebracht werden. Dies führt einerseits zu einer erschwerten Parksituation und birgt andererseits große Gefahren, weil zur Schule laufende Kinder beim Überqueren der Straße gefährdet werden. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen möchten, dann nutzen Sie bitte den Bereich rund um den Kreisel herum!
Darüber hinaus haben wir beobachtet, dass Schulranzen von den Eltern bis auf den Schulhof oder sogar bis in den Klassenraum getragen werden. Bitte trauen Sie Ihren Kindern in diesem Bereich mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu.
Der Unterricht endet an unserer Schule um 12 Uhr bzw. um 13:05 Uhr! Es kommt vor, dass die Kinder bereits vor Unterrichtsende an der Schultür abgeholt werden. Wir bitten Sie, dies zu unterlassen! Die Kinder verlassen das Schulgelände erst mit dem Gong! Wenn Sie Ihr Kind von der Schule abholen, dann bleiben Sie bitte außerhalb des Schulgeländes, damit wir den Überblick hinsichtlich Erwachsener auf dem Schulgelände behalten.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Schaum (Rektorin) und Katja Vater (Verkehrs- und Sicherheitskoordinatorin)
JAF-Schule belegt 3. Platz bei Grundschul-Cup “Volleyball”
Die Kinder der Klasse 4 a und 4 b haben im Rahmen des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” beim Volleyball-Cup der Grundschulen von 12 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden 3. Platz belegt.
S36BW-823111313200