Archiv für den Monat: Oktober 2016

Lesewettbewerb

„(Vor-)Lesen macht Spaß!“:
JAF-Schule führt erfolgreich 2. Lesewettberwerb durch

Die Johann-Adam-Förster Schule in Hünfeld hat in dieser Woche ihren 2. Lesewettberwerb für die Klassenstufen 2 bis 4 veranstaltet. Altersgemäße Texte, die von den Klassensiegern mit viel Können gelesen wurden, begeisterten die Mitschüler, die sich als aufmerksame Zuhörer zusammengefunden hatten. Die diesjährige Jury setzte sich zusammen aus der Schulleiterin Frau Martina Schaum, der Buchhändlerin Frau Juliane Näder sowie Herrn Sebastian Claasen aus dem Bücherladen in Hünfeld. Initiiert wurde der Wettbewerb durch den Lehrer Herrn Stephan Näder, der auch die Moderation übernahm. „Die Veranstaltung war bestens organisiert“, stellte Herr Claasen anerkennend fest, der gemeinsam mit der Schulleiterin und dem Ehepaar Näder die gekürten Kinder beglückwünschte und Urkunden sowie tolle Buchpreise überreichte. „Die Kinder für ihre Zukunft fit zu machen, ist unser Beruf“, zeigte sich Herr Näder überzeugt. „Lesen ist dabei eine Schlüsselkompetenz und die Freude am Lesen zu wecken unser Ziel.“ „Dieser Wettbewerb ist für uns alle eine Bereicherung“, freute sich Frau Schaum, „und ein weiterer gelungener Baustein im Lesekonzept unserer Schule.“

Hier die Platzierungen:

  1. Jahrgangsstufe: 1. Platz: Paul G. und 2. Platz Maximilian  S.
  2. Jahrgangsstufe: 1. Platz: Leon K, und 2. Plätze: Nikita K. und Eric S.
  3. Jahrgangsstufe: 1. Platz: Leni Sch.  und 2. Platz: Leni-Joulie R.vorlesewettbewerb-2016-jaf-schule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herbstferienbeginn/ Betreuung

Am Freitag nach der dritten Stunde, 10.05 Uhr, beginnen die Herbstferien. Der Unterricht endet für alle Klassen um 10.05 Uhr.

Betreuung findet an diesem Tag bis 13.00 Uhr statt und auch die Busse fahren wie gewohnt. Die Nachmittagsbetreuung findet an diesem Tag nicht mehr statt.

 

Wir wünschen allen Familien schöne Herbstferien.

Frau Holstein neue stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende

Am 4. Oktober wurde Frau  Nadine Holstein von den Klassenelternbeiräten der Klassen eins bis vier zur stellvertretenden Schulelternbeiratsvorsitzenden gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Herrn Oliver Vogt, der aus dem Gremium ausgeschieden ist, nachdem seine Tochter die Klasse vier beendet hat.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Vogt für sein tolles Engagement für die Schulgemeinde.

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl an Frau Holstein, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Die neu gewählten Elternvertreter der Klassen eins und drei werden demnächst bekannt gegeben ( siehe ” Elternbeirat”).