Teilzertifizierung “gesunde Ernährung ”
( Ansprechpartnerin in allen Fragen ist Frau Till )
Ziel ist es, die Kinder im Laufe der Grundschulzeit zu einer bewussten, ausgewogenen Ernährung zu motivieren. Diese sollte in Zusammenhang mit einer regelmäßigen Bewegungszeit stehen und die Schüler zu einem nachhaltigen gesunden Körperbewusstsein führen.
Folgende Planung wird auf den kommenden Elternabenden und in der Schulelternbeirat- Sitzung vorgestellt und besprochen.
Bausteine der Zertifizierung
– Sucht-und Gewaltprävention ( erhalten)
– Bewegung (erhalten)
– Lehrergesundheit (erhalten )
– Gesunde Ernährung (Beginn Schuljahr 2014/15 )
2. Implementierung des Bausteins “gesunde Ernährung ” im Unterricht der einzelnen Klassenstufen ( Planung )
1. Schuljahr: Gesundes Frühstück/ Schulfrühstück als ganzjähriges Thema evt. mit einem festen Obst- und Gemüsetag pro Woche
2. Schuljahr: Klasseninterne Projektwoche zur gesunden Ernährung
3. Schuljahr: Epochal eine Wochenstunde Gesundheitserziehung ( Ernährung, Bewegung.. )
4. Schuljahr: Koch -AG ” gesundes kochen und essen”
Der zuckerfreie Vormittag soll für alle Klassen verbindlich sein. Das heißt auch, dass das wir ungesüßte Getränke – am besten Wasser – trinken und keine Süßigkeiten oder Kuchen essen. Auch an Kindergeburtstagen essen wir alternativ Gesundes, z. B. Obst- / Käsespieße, Gemüse, kleine Brötchen, Äpfel etc.
Es ist ganz wichtig, dass Schule und Elternhaus gleichermaßen die gesunde Ernährung der Kinder unterstützen und praktizieren, nur so können wir zielführend arbeiten.