“Wir tragen unsere Wurzeln mit uns herum”

“Gesunde Ernährung“ an der Johann-Adam Förster Schule

Wie die Ernährung mein gesamtes Leben beeinflusst

Am 30.9.2015 durften Kinder und Eltern und Lehrer der Johann-Adam Förster Schule einen sehr interessanten Abend verbringen. Sie beschäftigten sich mit Theorie und Praxis zum Thema „gesunde Ernährung“.

Im Rahmen der Zertifizierung zur „Gesundheitsfördernden Schule“ beschäftigt sich die ganze Schulgemeinde unter der Leitung der Frau Anette Till mit Fragen rund um die Ernährung. Alle nehmen täglich ein gesundes Schulfrühstück zu sich, freitags ist sogar Gemüse- und Obstfrühstück, Schüler dürfen im Schulgarten arbeiten und ernten, in der Kocharbeitsgemeinschaft gemeinsam die Tricks des Kochens und Essens erleben und sie erlangen den Ernährungsführerschein. Gesundes Essen und Trinken sind in den schulinternen Plan integriert und begleiten Kinder und Lehrer mit Freude und Spaß im gemeinsamen Schulleben.

Zunehmend kommen auch die Eltern ins Boot der bewussten Ernährung. Denn auch zu hause sollen die Familien auf „gutes Essen“ achten. Um Interesse bei den Eltern zu wecken und Wissen aufzufrischen, referierte Herr Dr. Ulrich Kraft, dessen Gesundheitspraxis in Fulda ansässig ist. Der erfahrene Kinderarzt und Experte für bewusste Ernährung sprach vor rund 70 Eltern, Lehrern und Schülern zum Thema Ernährung von Anfang an.

Nachdem Schulleiterin Martina Schaum die Gäste und den Referenten begrüßt hatte, dankte sie dem Vorsitzenden des Schulfördervereins, Herrn Martin Becker, für die finanzielle Unterstützung seitens des Fördervereins und wünschte dem Abend einen interessanten Verlauf. Dr. Kraft erklärte, warum bereits die Ernährung in der Schwangerschaft das spätere Essverhalten eines Kindes beeinflusst und dass die Ernährung unser gesamtes Wohlbefinden und die Gesundheit von Anfang an beeinflussen. Eine besondere Bedeutung gab er der Funktion des Darms, durch den wir alle Nährstoffe aber auch Gifte aufnehmen. „ Der Baum nimmt alles mit seinen Wurzeln auf. Wir Menschen tragen unsere Wurzel, nämlich den Darm, mit uns herum. So sind wir beweglich und müssen nicht immer an einer Stelle stehen.“

Während die Eltern und größeren Kinder dem Vortrag gespannt zuhörten, bereiteten  die Kleineren mit versierten Ernährungsberaterinnen zusammen  in der Schulküche ein gesundes Büffet zu. Couscous, Humus, Möhren-Apfelsalat, Blechgemüse, frischer Obstsalat und verschiedene Fitness-Smoothies bildeten nach zwei Stunden ein buntes Bild auf der Buffettafel. Die begeisterten Köche und Köchinnen unter der Leitung von Frau Ursula Zimmermann stellten den Eltern stolz die Speisen vor und gaben vor den eigenen Eltern mit erhobener Stimme Regeln fürs Verhalten am Buffet zum Besten. Theorie und Praxis ergänzten sich so zu einem großen Ganzen. Beim gemeinsamen Essen und Plaudern kamen Erwachsene und Kinder ins Gespräch und ließen den Abend gemütlich ausklingen.