Ergebnisse der Schulinspektion

Liebe Eltern, 

Anfang Februar 2016 wurde unsere Schule zum zweiten Mal durch die Schulinspektion evaluiert. Dabei wurden auf der Basis des “Hessischen Referenzrahmens Schulqualität ( HRS) ausgewählte Kriterien der Qualitätsbereiche in den Blick genommen. Im Ergebnisbericht erhält die Schule eine schulspezifische Rückmeldung mit Impulsen zur weiteren Schulentwicklungsthemen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aller inspizierten Schulen gibt systemische Rückmeldung auf Landesebene ( Monitoringfunktion). Ebenso erhält die Schule in tabellarischer Form eine Übersicht ihres Qualitätsprofils, zentrale Ergebnisse und eine skalierte Bewertung.

Folgende Erhebungsmethoden wurden angewandt:

Unterrichtsbesuche aller Lehrer/innen, Onlinebefragung aller  Eltern, Kinder (3/4), aller  Lehrer/innen, Interviews einer Elterngruppe,  Schülergruppe, Lehrergruppe, des Schulleitungsteams sowie des Unterstützungspersonals. Daneben wurden eine Reihe von Schuldokumenten begutachtet ( Schulprogramm, Zertifizierungen…).

Insgesamt hat unsere Schule im Landesvergleich im guten bis sehr guten Bereich abgeschnitten. Die Schule zeigt in allen Qualitätsbereichen eine positive Ausprägung und seit der letzten Inspektion ist es der Schulgemeinde gelungen vorhandene Stärken zu erhalten sowie  neue Entwicklungsschritte zu tun.

Die Bewertung der 5 Bereiche des HRS ( 1. Schulprogramm und Evaluation, 2. Führung und Management, 3. Professionalität der Lehrkräfte, 4. Schulkultur, 5. Lehren und Lernen ) wurden bei einer Bewertungsmöglichkeit zwischen 1 und  4 ( 1= schwach / 4= herausragend ) alle im Rahmen  von 2 bis 3.5 bewertet.

Der Ergebnisbericht wird in der nächsten Schulelternbeiratssitzung/ Schulkonferenzsitzung bekanntgegeben und liegt ab sofort in der Verwaltung zur Einsicht bereit.

Die Onlinebefragung der Eltern lag bei mehr als 50%. Dies war eine im Landesvergleich sehr gute Teilnahme und zeigt, dass viel  Interesse und Engagement sowie eine hohe Zufriedenheit auf Elternseite vorhanden ist. Ohne Ihre  Unterstützung  wäre ein so lebendiges und differenziertes Schulleben für die uns anvertrauten Kinder nicht möglich.

Herzlichen Dank dafür ! ! !