Archiv des Autors: Martina Schaum

Schulprogramm in digitaler Form liegt vor

Liebe Eltern,

wie bereits angekündigt, liegt unser Schulprogramm seit einiger Zeit in digitaler Form auf der Homepage zum Downloaden vor. Sie finden es unter:

Schulportrait → Schulprofil → Link zum Schulprogramm ( direkt über dem Schullogo in oranger Farbe)

oder unter Download Schulprogramm JAF

Gemeinsame Lesezeit der Patenkinder aus 1b und 3b

In der ersten Stunde heute Morgen erlebten  wir eine gemeinsame Lesezeit der Paten ( 3b ) und ihrer “Patenkindern” aus den Klasse 1b. Das hat allen viel Spaß gemacht und kann in gewissen Abständen wiederholt werden, meinten die Kinder der beiden Klassen.

Die Erstklässler haben ihren Paten schon ganz toll aus der Fibel vorgelesen, diese waren sehr überrascht, wie gut die Kinder schon lesen können  und haben sie natürlich für ihre tollen Leistungen gelobt. Wenn es mal “geklemmt”  hat konnten die Drittklässler helfen und beim Lesen von schwierigen Wörtern ihren Patenkindern auf die Sprünge helfen. Am Ende haben die Großen den Kleineren  noch eine kurze  Geschichte vorgelesen. Lesevorbilder motovieren jüngere Schüler zum Lesen und stärken auch die  vorlesenden älteren Schüler  in ihrer Lesemotivation. und -kompetenz. Schön, dass es Patenschaften  gibt.

5. Platz bei Mini EM

Trotz Erkrankungen guter Erfolg unseres Teams

Bei der Mini EM konnte unser Team ” Frankreich” unter der Leitung unseres Trainers Herrn Weber, trotz Erkrankung von zwei starken Spielern den 5. Platz nach hause holen. Wir sind stolz, in die letzte Runde gekommen zu sein. Eine tolle Leistung unserer Spieler.

Tolle Bilder kann man sich heute  auch in den Fotostrecken der Fuldaer Zeitung ansehen.http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4814322/mediathek+fotos/finale-der-mini-em-in-petersberg-acht-teams-wollen-den-titel#disqus_thread

Baustelle – Kinder kommen nach den Ferien mittags etwas später nach hause

Die LNG hat mitgeteilt.

Nach den Osterferien wird die Landerneau-Allee bis zu den Sommerferien gesperrt sein, da Baumaßnahmen durchgeführt werden. Das bedeutet für uns, dass alle Kinder die um 12.00 Uhr nach hause fahren ca. 2-4 Minuten später mittags nach hause kommen. Weiterhin werden die Großenbacher Kinder, die um 13.00 Uhr nach hause fahren auch leicht verzögert nach hause kommen.