Archiv des Autors: Martina Schaum

Ersatztermin Bundesjugendspiele gestrichen

Hünfeld, 24.06.15

 

Liebe Eltern,

leider hat sich bei der heutigen Sportplatzinspektion gezeigt, dass die Bahnen und die Sandgrube noch zu nass sind. Aus diesem Grunde müssen wir die für morgen geplanten Bundesjugendspiele noch einmal verlegen. Als nächster Termin ist Mittwoch, der 01.07.2015 geplant.

Wir bitten Sie, Ihrem Kind an diesem Tag angemessene Kleidung, Frühstück und Getränke mitzugeben. Sollten Sie sich wegen der Witterung unsicher sein, geben Sie Ihrem Kind den Schulranzen und die Sportsachen mit.

Wir bitten alle Kinder pünktlich um 08.30 Uhr an der Schule zu sein. Das Unterrichtsende wird an diesem Tag für alle auf 12.00 Uhr festgelegt. Die Kinder kommen dementsprechend nach Hause oder können wenn nötig an der Betreuung bis 13.00 Uhr teilnehmen. Die Nachmittagsbetreuung findet normal statt.

Über Helfer aus dem Kreise der Eltern freuen wir uns jedes Jahr und sagen schon im Voraus vielen Dank. Kinder, deren Eltern als Helfer mit im Stadion sind, können ihr eigenes Kind gerne mit nach Hause nehmen, alle anderen Kinder werden zur Schule gebracht und treten von dort aus ihren gewohnten Heimweg an.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Katja Vater                                         Joachim Weber

 

Der Elternbeirat teilt mit

Stefan Dietrich

Schriftführer

Kreiselternbeirat Fulda

Sehr geehrte Schulelternbeiräte,

unsere Landesregierung möchte das Thema Inklusion weiter ausbauen. Das ist im Grunde auch eine lobenswerte und gute Sache. Die dafür benötigten Stellen sollen aber durch Kürzungen an Grundschulen und gymnasialen Oberstufen geschaffen werden.

Gegen diese geplanten Kürzungen haben bereits die Stadt- und Kreiselternbeiräte, die Gewerkschaft Erz. U. Wiss., und der Landeselternbeirat und die Landesschülervertretung eine Resolution an die Landesregierung geschrieben. Der Landeselternbeirat, die –schülervertretung und die GEW drohen sogar den Abschluss des von der Landesregierung so viel beschworenen „Bildungsgipfel Hessen“ zu boykottieren. Damit steht der Schulfriede, den die Landesregierung erreichen wollte auf der Kippe.

Die Landesschülervertretung hat nun auch noch eine Petition gestartet. Dazu sind mindestens 22.000 Unterschriften (online per Internet) notwendig. Informieren Sie sich über den unten stehenden Link und unterstützen Sie Schüler, Eltern und Lehrer. Ein Petition führt dazu, das der Kultusausschuss das Thema noch einmal beraten muss und eine Anhörung vor dem Petitionsausschuss erfolgt.

https://www.openpetition.de/petition/online/keine-stellenstreichung-an-hessischen-schulen

Bitte leitet diese Mail an alle Elternbeiräte und an alle Eltern weiter.

Gemeinsam sind wir stark.

Euer Kreiselternbeirat und die Kreisschülervertretung

Martina Gilbert                                               Tomte Heer

Diese Information wird im Namen unseres Schulelternbeiratsvorsitzenden Herrn Christian Tost zur Kenntnisnahme an alle Eltern hiermit weitergeleitet.

Sternwanderung im Herbst

 

Aufgrund mehrerer Anfragen wurde die diesjährige Sternwanderung unserer Schule, die alle zwei Jahre an einem Samstag für alle Kinder, Geschwister , Eltern und Lehrer stattfindet auf den Beginn des neuen Schuljahres verlegt. Zur Zeit sind viele Familien mit Klassenfeiern, Ausflügen und Klassenfahrten ausgebucht. Der genaue Termin wird noch vor den Sommerferien bekanntgegeben, damit sich alle frei halten können. Als Ziel war dieses Mal der Weiher in Burghaun angedacht. Wer hat noch andere Ideen bzgl. schöner Wanderziele in der näheren Umgebung?