Archiv des Autors: Martina Schaum

Zertifizierung gesundheitsfördernde Schule / Gesunde Ernährung

Teilzertifizierung “gesunde Ernährung ” 

( Ansprechpartnerin in allen Fragen ist Frau Till )

Ziel ist es, die Kinder im Laufe der Grundschulzeit zu einer bewussten, ausgewogenen Ernährung zu motivieren. Diese sollte in Zusammenhang mit einer regelmäßigen Bewegungszeit stehen und die Schüler zu einem nachhaltigen gesunden Körperbewusstsein führen.

Folgende Planung wird auf den kommenden Elternabenden und in der Schulelternbeirat- Sitzung  vorgestellt und besprochen.

Bausteine der Zertifizierung

– Sucht-und Gewaltprävention ( erhalten)

– Bewegung (erhalten)

– Lehrergesundheit (erhalten )

– Gesunde Ernährung (Beginn Schuljahr 2014/15 )

2. Implementierung des Bausteins “gesunde Ernährung ” im Unterricht der einzelnen Klassenstufen ( Planung )

1. Schuljahr: Gesundes Frühstück/ Schulfrühstück als ganzjähriges Thema evt. mit einem festen Obst- und Gemüsetag pro Woche

2. Schuljahr: Klasseninterne Projektwoche zur gesunden Ernährung

3. Schuljahr: Epochal eine Wochenstunde Gesundheitserziehung ( Ernährung, Bewegung.. )

4. Schuljahr: Koch -AG  ” gesundes kochen und essen”

Der zuckerfreie Vormittag soll für alle Klassen verbindlich sein. Das heißt auch, dass das wir ungesüßte Getränke – am besten Wasser – trinken und keine Süßigkeiten oder Kuchen essen. Auch an Kindergeburtstagen essen wir alternativ Gesundes, z. B. Obst- / Käsespieße, Gemüse, kleine Brötchen, Äpfel etc.

Es ist ganz wichtig, dass Schule und Elternhaus gleichermaßen die gesunde Ernährung der Kinder unterstützen und praktizieren, nur so können wir zielführend arbeiten.               

 

 

 

Fototermin

Am Kommenden Freitag, den 19.9.2014 kommt der Schulfotograf.

Auch in diesem Jahr werden wieder  die Klassen 1 und 3 fotografiert.

Erstklässler können gerne ihre eigene Schultüte für das Einschulungsbild mitbringen. In der Regel hat der Fotograf aber auch eine “Universal-Schultüte” dabei, die man benutzen kann.

Sportbekleidung

Liebe Kinder und Eltern,

im Eingangsbereich der Turnhalle sind in den Ferien die neuen Schränke für die Sportbekleidung aufgebaut worden.

Von nun an bewahren  alle Kinder ihre Sportsachen in den entsprechenden Schränken klassenweise auf.

Damit haben wir in den Fluren mehr Platz für die Alltagsbekleidung und es ist eine bessere Ordnung an den Garderoben. Ebenso hoffen wir, dass hierdurch auch unsere Erstklässler ihre Sachen leichter und  schneller finden können.

Jeden Freitag nehmen ALLE  Kinder ihre Sachen zum Waschen bitte mit nach hause. 

 

Baustelle bei Kirchhasel

Liebe Eltern,

folgende Mitteilung  möchten wir mit der Bitte um Beachtung an Sie weiterleiten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Schreiben vom 12.09.2014 hat uns Hessen Mobil informiert, dass die K 135 zwischen Kirchhasel und Abzweig K 147 in der Zeit vom 24.09. bis 26.09.2014 aufgrund von Straßensanierungsarbeiten voll gesperrt wird.

Laut Mitteilung der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft Fulda mbH vom gleichen Tag kann die Haltestelle Kirchhasel „Dorfplatz“ im v.g. Zeitraum nicht bedient werden. Die Nutzung der Haltestelle „Georgstraße“ ist möglich.