Archiv des Autors: Niclas Rehm

Projektwoche der JAF-Schule zum Thema “Nachhaltigkeit”

Vom 07.06. – 10.06.22 fand unsere diesjährige Projektwoche zum wichtigen Thema „NACHHALTIGKEIT“ statt. In dieser aufregenden Woche haben die Kinder auf unterschiedlichsten Wegen viel über den Klimawandel und die Bedeutung von Nachhaltigkeit gelernt.

Aus mehreren interessanten Projektangeboten, z. B. zu den Themen Müllvermeidung/Mülltrennung, Klima- und Tierschutz, Upcycling – Nachhaltige Kleidung usw. konnten sich die Kinder ein spannendes Projekt ihrer Wahl auswählen, in dem sie in jahrgangsgemischten Gruppen gemeinsam lernten, Ideen entwickelten, experimentierten und künstlerisch sowie musikalisch tätig wurden.

Am Ende dieser schönen Projektwoche werden die Kinder ihre Ergebnisse und hergestellten Produkte bei hoffentlich herrlichem Sonnenschein auf dem Schulhof unserer Schule im Rahmen des Schulfestes (12.06.22) präsentieren und ausstellen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Anbei ein paar Einblicke in die unterschiedlichen Projekte:

Bienenhotels aus Müll

Upcycling – Taschen und Schlüsselanhänger aus alten T-Shirts herstellen

Vom Schmutz befreit: Sauberes Wasser durch eine Mini-Kläranlage

Kunst aus Müll

Papierschöpfen

Vogelhäuser aus Milchtüten

 

Übergabe der Spendensumme aus dem Sponsorenlauf an das Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ Osthessen

15.897 Euro – das ist die gigantische Spendensumme, die beim Sponsorenlauf der Hünfelder Johann-Adam-Förster-Schule zugunsten von geflüchteten Familien aus der Ukraine zusammengekommen ist.
Mit dem Lauf wollten die rund 180 Schüler sowie die Lehrer ein Zeichen für Frieden und Hilfsbereitschaft setzen. Nun wurden 7950 Euro an Simone Filip vom Kinder- und Jugendhospiz „Kleine Helden“ Osthessen übergeben. Die andere Hälfte des Geldes geht an das Projekt „Save the children – Ukraine-Nothilfe für Kinder“.
Einige Tage zuvor liefen die JAF-Schüler im Hünfelder Bürgerpark bei strahlendem Sonnenschein innerhalb von zwei Stunden so viele Runden, wie sie konnten. Angefeuert wurden sie beim Sponsorenlauf von zahlreichen Eltern, Großeltern und Verwandten, die sich entlang der Strecke versammelt hatten. Im Vorfeld hatten sich die Kinder Sponsoren gesucht, die ihnen für jede gelaufene Runde einen bestimmten Geldbetrag spendeten.
Schulleiterin Martina Schaum lobte bei der Spendenübergabe das große Engagement der Kinder und ihrer Unterstützer. Dem Lob schloss sich Simone Filip von den Kleinen Helden an: „Ihr könnt so stolz auf euch sein. Das, was ihr getan habt, ist nicht selbstverständlich.“ Die „Kleinen Helden“ begleiten aktuell 110 kranke oder trauernde Kinder, unterstützen aber auch Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine.