Archiv der Kategorie: Uncategorized

Ergebnisse der Schulinspektion

Liebe Eltern, 

Anfang Februar 2016 wurde unsere Schule zum zweiten Mal durch die Schulinspektion evaluiert. Dabei wurden auf der Basis des “Hessischen Referenzrahmens Schulqualität ( HRS) ausgewählte Kriterien der Qualitätsbereiche in den Blick genommen. Im Ergebnisbericht erhält die Schule eine schulspezifische Rückmeldung mit Impulsen zur weiteren Schulentwicklungsthemen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aller inspizierten Schulen gibt systemische Rückmeldung auf Landesebene ( Monitoringfunktion). Ebenso erhält die Schule in tabellarischer Form eine Übersicht ihres Qualitätsprofils, zentrale Ergebnisse und eine skalierte Bewertung.

Folgende Erhebungsmethoden wurden angewandt:

Unterrichtsbesuche aller Lehrer/innen, Onlinebefragung aller  Eltern, Kinder (3/4), aller  Lehrer/innen, Interviews einer Elterngruppe,  Schülergruppe, Lehrergruppe, des Schulleitungsteams sowie des Unterstützungspersonals. Daneben wurden eine Reihe von Schuldokumenten begutachtet ( Schulprogramm, Zertifizierungen…).

Insgesamt hat unsere Schule im Landesvergleich im guten bis sehr guten Bereich abgeschnitten. Die Schule zeigt in allen Qualitätsbereichen eine positive Ausprägung und seit der letzten Inspektion ist es der Schulgemeinde gelungen vorhandene Stärken zu erhalten sowie  neue Entwicklungsschritte zu tun.

Die Bewertung der 5 Bereiche des HRS ( 1. Schulprogramm und Evaluation, 2. Führung und Management, 3. Professionalität der Lehrkräfte, 4. Schulkultur, 5. Lehren und Lernen ) wurden bei einer Bewertungsmöglichkeit zwischen 1 und  4 ( 1= schwach / 4= herausragend ) alle im Rahmen  von 2 bis 3.5 bewertet.

Der Ergebnisbericht wird in der nächsten Schulelternbeiratssitzung/ Schulkonferenzsitzung bekanntgegeben und liegt ab sofort in der Verwaltung zur Einsicht bereit.

Die Onlinebefragung der Eltern lag bei mehr als 50%. Dies war eine im Landesvergleich sehr gute Teilnahme und zeigt, dass viel  Interesse und Engagement sowie eine hohe Zufriedenheit auf Elternseite vorhanden ist. Ohne Ihre  Unterstützung  wäre ein so lebendiges und differenziertes Schulleben für die uns anvertrauten Kinder nicht möglich.

Herzlichen Dank dafür ! ! !

Betreuung bis 13.00 Uhr bei Unterrichtsende 10.05 Uhr – Ferienbeginn

 

Liebe Eltern,

auf Wunsch mehrerer Eltern hin wurde vom Landkreis eine Betreuung bis 13.00 Uhr für frühes Unterrichtsende ( 10.05 Uhr) bei Zeugnisausgabe oder Ferienbeginn genehmigt. Zum Beginn der Osterferien können wir diese Regelung also zum ersten Mal anbieten.

Bitte melden Sie bei Bedarf Ihr  Kinder frühzeitig bei den Betreuungskräften  an.

 

Autorenlesung: Rosi Wanner liest aus ” Die Kartottenbande” / Dank an unseren Förderverein

Am Dienstag und Mittwoch war die Kinderbuchautorin Rosi Wanner bei uns zu Gast. Sie stellte ihre 5 Kinderbücher vor und las uns aus ” Die Karottenbande ” ( Kempen Verlag ) vor. Die Schüler der Klassen 1- 4 hatten viel Spaß beim Zuhören. Es ist toll, von der Autorin selbst einmal die interessanten, spannenden Geschichten zu hören. Im Anschluss an das Vorlesen nahmen alle an einem Quiz teil und konnten kleine Preise gewinnen.

Wir haben alle 5 Bände der Autorin für unsere Schülerbücherei gekauft, so dass die Kinder sie nun ausleihen können. Viel Spaß beim Lesen !!!! Und….. die Bücher der Autorin stehen  auch auf “Antolin” zum selbständigen bearbeiten bereit.  Die Bücher sind über den Klassenlehrer/in für ((5,90 Euro ) bestellbar.  Auch für Sie als Eltern wieder mal ein guter Anlass, mit Ihrem Kind zu hause ein neues Buch anzuschaffen, zu lesen oder in “Antolin” am PC zu lesen.  Interessierte schauen bitte unter:

www.die karottenbande.de

kontakt@rosiwanner.de

HERZLICHEN  DANK an unseren Förderverein, der die Autorenlesung durch seine finanzielle Unterstützung ermöglichte!!!!!!!!

 

Neuer Kochkurs – sieht das nicht lecker aus?

Am Dienstag fand die erste Koch-AG  mit der neuen Gruppe statt.

Lecker, lecker! Gemeinsames Kochen und Essen mit wertvollen, regionalen, saisonalen Lebensmitteln  macht richtig  Spaß, schmeckt gut  und ist gesund. Die Kinder der Gruppe freuen sich schon auf den nächsten Kurs mit Frau Koch.